Beschlussvorlage - 2024/094

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Umsetzung der Maßnahme in die Wege zu leiten.

Reduzieren

Sachverhalt

Der Deutsche Kinderschutzbund OV Saarbrücken (KSB) beabsichtigt in der Gemeinde Riegelsberg ein frühkindliches Brückenangebot einzurichten.

 

Hierfür müsste jedoch die Gemeinde Riegelsberg eine Wohnung anmieten und die Kaltmiete zzgl. den Nebenkosten übernehmen. Die Kaltmiete soll ca. 500 €/Monat betragen. Die Nebenkosten belaufen sich auf ca. 250 €/Monat.

 

Die Ausstattung der Wohnung und die Personalisierung erfolgt durch den KSB. Die Personalisierung bewegt sich weit über den geforderten Mindestanforderungen. Die Gruppe soll von einer Sozialpädagogin, einer Studentin Pädagogik der Frühen Kindheit und einer FSJ-Praktikantin betreut werden.

 

Zur weiteren Information wird ausgeführt:

 

Es handelt sich um eine geräumige 3-ZKB-Wohnung, die Küchenzeile wurde in der Wohnung belassen und das Bad ist neu gefliest und ausreichen groß. Laut Mitteilung des KSB ist die Wohnfläche für 10 Kinder ausreichend, ebenso sie Sanitäranlagen. Weiter wurde vom KSB vorgetragen, dass das Grundstück mehr als großzügig ist und auch über einen Sandkasten und eine Rutsche verfügt.

 

Es handelt sich um ein niederschwelliges Angebot für Kinder, die keinen Kitaplatz zur Verfügung haben. Im Focus stehen Kinder mit Migrationshintergrund, Kinder die im Folgejahr eingeschult werden oder auch Kinder von Alleinerziehenden.

 

Für ein Brückenangebot ist keine Betriebserlaubnis erforderlich, da sie unter die Kindertagespflege fallen. Die Zustimmung erteilt das Jugendamt des Reg.-Vb. Saarbrücken, nicht das Landesjugendamt.

 

Insofern wird auch auf die beigefügten Richtlinien vom 22. Juli 2022 zur Förderung von frühkindlichen Brückenangeboten für die Förderjahre 2023 und 2024 verwiesen.

 

Der KSB teilt weiter mit, dass bereits seit 2019 drei Brückenangebote (Dudweiler und 2 x Saarbrücken) angeboten werden.

 

 

Frau Martina Riedel vom KSB wird das entsprechende „Brückenangebot“ in der FPWW-Sitzung vorstellen.

 

Reduzieren

Bisherige Beschlüsse

Keine

Reduzieren

Anlagen

Loading...