Beschlussvorlage - 2023/107

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat stimmt den vorgeschlagenen Maßnahmen zu.

Reduzieren

Sachverhalt

Die Gemeinde Riegelsberg hat das Ziel eine fahrradfreundliche Kommune zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen wurde der Auftrag zur Ausarbeitung eines Radverkehrskonzeptes vergeben. Das Ergebnis wurde dem Gemeinderat Ende 2022 vorgestellt.

Folgende Maßnahmen aus diesem Konzept sollen in einem ersten Schritt umgesetzt werden:

  1. Im Zuge der Sanierung der 139 Wolfskaulstraße zwischen den Einmündungen Hixberger Straße und Eimündung Feldstraße durch den Landesbetrieb für Straßenbau in den Sommerferien 2023 soll die komplette Ost-West-Achse Köllner Straße/ Wolfskaulstraße/ Holzer Straße mittels alternierender Fahrradschutzstreifen markiert werden. (Punkt 9,10 und 39 des Radverkehrskonzeptes). Die Schutzstreifen werden in den Steigungsstrecken jeweils in Fahrtrichtung bergauf angebracht.

Die Maßnahme wurde mit den zuständigen Behörden (LfS, der Straßenverkehrsbehörde des Regionalverbandes) bereits abgestimmt.

Die Kosten der Maßnahme trägt der LfS.

 

  1. Umfeld Stadion Riegelsberg (Punkt 24 Radverkehrskonzept):
  • Neuanschaffung von Radabstellanlagen für das Freibad, die Riegelsberghalle sowie das Stadion mit neuem Spielplatz und Freizeitenrichtungen.
  • Umbau (Einkürzung) der Schranke am Stadionweg/Walter-Wagner-Platz, Alternativ Absenkung des straßenbegleitenden Weges in Höhe der Schranke um die Stelle für Radfahrer ohne abzusteigen passierbar zu machen, ev. Ausweisung des Stadionweges als Fahrradstraße
  • Fußweg Stadion/Freibad: Durchlässigkeit für Fahrradfahrer verbessern.

 

In Planung sind außerdem der Ausbau des Feldwirtschaftsweges Rothenbergstraße  (49) in Richtung Kaufland sowie des Verbindungsweges Heusweilerstraße / Köllertalradweg (52).

 

Bereits umgesetzt wurden:

  • Maßnahmen an der Beschilderung.
  • Abstimmungsgespräch mit Vertretern der Saarbahn, Thema Verknüpfung Radverkehr/ÖPNV
  • Abstimmungsgespräch mit Vertretern des LfS sowie der Straßenverkehrsbehörde des Regionalverbandes bzgl. der im Konzept angedachten Maßnahmen auf Bundes- und Landstraßen

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...